Die Volkstheater-Gruppe Hitzendorf feierte 2011 ein ganz besonderes Jubiläum. Mehr 30 Jahre sind seit der Premiere des ersten Stückes „s´Nullerl“ vergangen, ein schöner Anlass auf über 3 Jahrzehnte zurückzublicken. Theaterspielen hat in Hitzendorf schon lange Tradition. Ab ca. 1960 wurde diese schöne Tradition allerdings vernachlässigt und erst 1980 wieder aufgegriffen, als Franz Barth und Franz Lackner sich nach einem Besuch eines Volkstheaterstücks entschlossen, eine Volkstheater-Gruppe zu gründen. Sie wandten sich an Peter Treitler, einem Mathematik-Lehrer, der am damaligen Polytechnischen Lehrgang in Hitzendorf allerdings Deutsch unterrichten musste. Peter Treitler machte aus seiner Not eine Tugend und gründete mit seinen Schülern eine Schulspielgruppe. Nachdem sich die Herren Lackner, Barth und Treitler einig waren, wurde die Volkstheater-Gruppe Hitzendorf 1980 aus der Taufe gehoben. Das erste Stück, das gespielt wurde, war das „Nullerl“, die Premiere fand 1981 statt.

Unterstützt wurden die Proben damals von Franz Gollner, der mit Rat und Tat über die Anfänge hinweg half und heute ein fester Bestandteil des Kabaretts „Die Grazbürsten“ ist. Viele von Peter Treitlers ehemaligen Schülern, die bereits bei der Schulspielgruppe dabei waren, wirkten bei der Premiere 1981 mit, einige sind heute noch dabei.

gruendungsgruppeAuf dem Foto befindet sich der „harte Kern“ der Volkstheater-Gruppe. Sie sind seit dem Tag der Gründung dabei und haben noch kein Jahr ausgelassen. Von Ende Oktober bis Anfang Dezember finden jedes Jahr Aufführungen in Hitzendorf statt. Das Volkstheater Hitzendorf unterhält sein Publikum mit gefühlvollen, lustigen Stücken. Und das seit über 30 Jahren …

Folge uns auf